Direkt zum Seiteninhalt

Veranstaltungen - Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten e.V.

Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen
Menü überspringen

Veranstaltungen

Gemeinsame Vortragsreihe mit der VHS Vaterstetten
Der Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten und die VHS Vaterstetten haben eine gemeinsame Vortragsreihe mit militärischem Bezug vereinbart. Mit diesen gemeinsam geplanten und organisierten Veranstaltungen wollen wir ein breiteres Publikum zu verschiedenen Themen rund um die militärische Gegenwart und Vergangenheit gewinnen, zu ihrer gesellschaftliche Akzeptanz und damit gleichzeitig zu Fragen und Diskussionen anregen. Auch mit der Absicht, ein wenig mehr Publicity für unsere Vereinsarbeit zu erreichen ganz im Sinne der Mahnung zu Frieden und Völkerverständigung.
Die Veranstaltungen stehen unter dem Leitmotiv "Bundeswehr und Gesellschaft". Sie finden stets in Präsenz im VHS-Bildungszentrum, Vaterstetten, Baldhamer Straße 39, Konzertsaal, statt und werden auch aktiv über Internet landesweit ausgestrahlt.
Die ersten beiden Veranstaltungen über die "Zeitenwende" und "Pro und Contra Wehrpflicht" waren gut besucht. Jeweils mit reger Diskussion am Ende des Vortrages, den stets in bewährter Form Oberstleutnant Mirko Urbatschek (M.A.), stellvertretender Regimentskommandeur SanLehrRgt "Niederbayern", Feldkirchen, hielt. Urbatschek, Militärhistoriker und Berufssoldat, wird auch weitere Vorträge im Sommer 2026 gestalten, darunter auch militärhistorische Themen behandeln, sein Spezialgebiet.
Die nächsten Termine

Bundeswehr und Gesellschaft: Arbeitgeber Bundeswehr
 
Die Bundeswehr ist einer der größten Arbeitgeber Deutschlands. Nach Angaben aus dem Jahr 2023 leisten 181.596 Soldatinnen und Soldaten Dienst in den Streitkräften. Davon sind 56.706 Berufssoldaten, 115.221 Zeitsoldaten und 9.669 Freiwillig Wehrdienstleistende. Zusammen mit den 80.890 zivilen Beschäftigten kommt die Bundeswehr auf eine Gesamtstärke in Höhe von 262.486. Welche Berufe und Tätigkeiten gibt es bei der Bundeswehr? Welche Organisation steht hinter den einzelnen Arbeitsbereichen bei den drei Teilstreitkräften Heer, Luftwaffe und Marine? Welchen Wirtschaftsfaktor stellt die Bundeswehr dar und wie wird sich die Situation mittel- und langfristig entwickeln?
 
Referentin ist Regierungsdirektorin Dr. iur. Sophia Schlattmann (angefragt)
 
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Bundeswehr und Gesellschaft" und wird in Kooperation mit dem Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten durchgeführt. Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung.
 
 
0103      Di, 02.12.25         19.30-21.00 Uhr              gebührenfrei
 
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Konzertsaal, Dr. phil. Helmut Ertel

Bundeswehr und Gesellschaft: Frauen bei der Bundeswehr
 
In der Bundeswehr stehen Frauen seit 25 Jahren neben den zivilen auch sämtliche militärische Laufbahnen offen. Die Bundeswehr wirbt auf ihren Seiten mit dem Slogan "Frauen in der Bundeswehr: natürlich gleichberechtigt."
 
Wir beleuchten in dieser Veranstaltung die historischen, juristischen und politischen Entwicklungen vom Urteil des Europäischen Gerichtshofes in 2001 bis heute: Wie hat sich die Situation für Frauen bei den Streitkräften seither entwickelt? Welche Laufbahnen ergreifen sie und in welchen Tätigkeiten werden sie eingesetzt? Wie sehen die zu erwartenden Entwicklungen aus?
 
Referentin ist Korvettenkapitän Annika Salomo (angefragt)
 
Die Veranstaltung ist Teil der Reihe "Bundeswehr und Gesellschaft" und wird in Kooperation mit dem Krieger- und Soldatenverein Vaterstetten durchgeführt. Sie findet in Präsenz statt und wird gleichzeitig live ins Internet übertragen. Wir bitten aus organisatorischen Gründen um Voranmeldung.
 
 
0103A   Di, 03.02.26         19.30-21.00 Uhr              gebührenfrei
 
Vaterstetten, vhs-Bildungszentrum, Baldhamer Str. 39, Konzertsaal, Dr. phil. Helmut Ertel


2. Vorstand
Wolfgang Scheuren | Primelstraße 23 | 85591 Vaterstetten
Telefon: +49 (0)8106 - 998047
Vereins-E-Mail: info@ksv-vaterstetten.de
Zurück zum Seiteninhalt